Weißstorch in Pleystein
Ankunft von zwei Störchen am 22. Februar 2025
neue Bilder und Berichte sind immer oben!

12. April 2025

Beim Futtersuchen wechselt man sich ab.
Die Störchin ist ein recht kräftiger Vogel.
Übersicht, vom Kreuzberg gesehen.
Sie brütet, er wird bald wegfliegen.
Noch ein wenig das Gefieder ordnen!
Und ab geht's zur Futtersuche.
Die Eier werden regelmäßig gedreht, die Nestmulde von feuchten Teilen und von Schmutz befreit.

9. April 2025

Auch auf einem frisch gepflügten Acker gibt es Futter.

27. März 2025

Möglicherweise gibt es schon ein Gelege.
Man ist sich einig und geht freundlich miteinander um.
Ab und zu darf man sich auch strecken.

22. März 2025

Ein wenig lustlos sind sie, die Störche auf dem Pleysteiner Horst, bei dem windigen Wetter.
Ab und zu mal ein wenig Gefiederpflege.
Man zupft zwar etwas am Nest, es gibt aber noch kein Gelege und Stress mit der Futtersuche haben sie auch nicht.

26. und 27. Februar 2025

 Am 26. Februar war der Storch wieder allein.
 So sieht ein einsamer Storchenmann bei kühlem, feuchtem Wetter aus.
Ein ganz anderes Bild am nächsten Tag. Eine Störchin sitzt mit auf dem Horst und versucht das Gefieder des Männchens zu "ordnen". Typisch Frau!

 

Sehr wahrscheinlich kennt man sich vom Vorjahr. Die Störchin scheint also die "Alte" zu sein.

23. Februar 2025

Foto vom 23. Februar 2025 auf der Wiese unterhalb des Bienenweg

Sie scheinen schon recht vertraut, aber das täuscht!

Der männliche Storch ist wahrscheinlich der vom Vorjahr und hat auch gleich den Horst besetzt!
Die Dame traut sich da noch nicht auf den Horst, sie sitzt auf dem Kreuzbergklosterdach.
Es ist eine Neue! Man sieht es am rechten Bein. Sie hat einen Ring, die vom Vorjahr hatte keinen.



 Für Nutzer mit dem Handy: Ab hier sind nur die sich wiederholenden
Seitendekorstreifen zu sehen!